2023
Haig im Frankenwald
Ehrungen und Neuwahlen beim Trachtenverein Haig
Bei der Generalversammlung blickte der Vorsitzende Stefan Nüchterlein auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Besonders herausstellen konnte er, dass die Traditionspflege nicht nur für alte Leute ist. Im Verein finden neben den vielen langjährigen Aktivposten auch der Nachwuchs Gefallen an der Vereinsarbeit. Besonders Stolz zeigte sich Bürgermeister Rainer Detsch, denn die Trachtler seinen ein Aushängeschild für die Gemeinde Stockheim.
Die Neuwahlen ergaben zwar Veränderung in der Vorstandschaft. Doch alle Ämter wurden besetzt und die Vorsitzenden alle wiedergewählt.
Die Ehrungen der aktiven Trachtlerinnen und Trachtler durch den Trachtengauverband Oberfranken für 25jährige und 40jährige aktives Mitwirken in der Trachtenbewegung nahm die 1. Trachtengauverbandsvorsitzende Renate Koch vor. Alle Geehrten stehen aus Liebe zur Heimat und zur Tracht, dafür ein herzliches Dankeschön und Glück auf.

Zechgemeinschaft Neukenroth
Ehrung eines Starken Trios
Anlässlich des Oberfränkischen Sänger und Musikantentreffen in der Zecherhalle Neukenroth wurden drei Neukenrother Madla mit der goldenen und silbernen Ehrennadel der bayerischen Trachtenjugend geehrt. Dies führte der extra angereiste Erste Landesjugendleiter Armin Schmid des Bayerischen Trachtenverbandes mit der Gaujugendvertreterin Yvonne Schneider des Trachtengauverbandes Oberfranken durch.
Das Trio ist nicht mehr aus der Jugendarbeit der „Zechgemeinschaft“ Neukenroth weg zu denken.
Katharina Schürlein ist seit 2010 Vortänzerin im Verein, eine feste Ansprechpartnerin für die Aktive Jugend. Sie schult zu dem noch die Kerwa Paare gezielt und bereitet sie auf die Trachtenkirchweih vor. Wirkte in der ARGE Trachtenjugend im Landkreis Kronach mit und hilft beim Kreisspielfest des Kreisjugendrings immer mit.
Stefanie Opel ist seit 2010 die 1. Jugendleiterin des Vereins, sie plant und organisiert alles um die Kinder und Jugendgruppen. Sie brachte sich auch in der ARGE Trachtenjugend im Landkreis Kronach mit ein und ist Delegierte im Kreisjugendring Kronach. Davor war sie auch schon als 2. Vortänzerin tätig. Sie erhielt die Ehrennadel in Gold.
Regina Hergenröther ist seit 2010 als Betreuerin nicht mehr weg zu denken. Sie ist eine große Hilfe um die 22 Kinder aktuell an den Tanzproben, Aufritten und Spielenachmittagen zu bekleiden. Regina ist auch im Vereinsausschuss mit tätig und wurde bereits für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein und vom Trachtengauverband Oberfranken ebenfalls für 25 Jahre aktiver Trachtenträgerin ausgezeichnet.
Auch die 1.Vorsitzende Betina Rubel der Zechgemeinschaft Neukenroth überbrachte dem Trio ihre Glückwünsche.
Das Bild zeigt von Links
1.Landesjugendleiter Armin Schmid, 1.Gaujugendvertreterin Yvonne Schneider, Regina Hergenröther, Stefanie Opel, Katharina Schürlein und 1.Vorsitzende Betina Rubel
