Über 60 Jahre kumulierte Arbeit in der Trachtenjugend

Von links: Knut Kreuch Präsident des Deutschentrachtenverbandes, 1. Gauvorsitzende Renate Koch; Monika Hiendl von der Bayerischen Trachtenjugend, Yvonne Schneider 1. Vorsitzende / Jugendleiterin der Hummeln und 1. Gau Jugendleiterin, 1. Bürgermeister von Mistelgau Karl Lappe. Ein besonderer Höhepunkt, im kurzweiligen Abendprogramm des Deutschen Trachtentages in Bayreuth war die Ehrung von Yvonne Schneider mit der Bavaria […]

Weiterlesen Über 60 Jahre kumulierte Arbeit in der Trachtenjugend
Mai 27, 2025

One Comment

Tracht des Jahres kommt aus Oberfranken

Die Tracht des Jahres 2025 kommt aus Bayern – Die Tracht der Hummelbauern aus Mistelgau wurde auf dem Deutschen Trachtentag 2025 zur Tracht des Jahres gekürt. Der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, überreichte in einer Feierstunde die Auszeichnung an die Vorsitzende des Trachtenvereins Mistelgau, Yvonne Schneider und ihre beinahe vollständig angetretenen Vereinsmitglieder.

Weiterlesen Tracht des Jahres kommt aus Oberfranken
Mai 27, 2025

Vorstände, Jugendleiter und Vortänzer schulen sich in Holzhausen

Vom 28. bis 30. März 2025 trafen sich die Vereinsführungen, Jugendleiter und Vortänzer zur Schulung im Bay. Trachtenkulturzentrum Holzausen.  Nach der Zimmereinteilung, Begrüßung und gemeinsamen Abendessen, wurde im Stüberl unter Verwendung von Brauchtumsspielen ein aktives kennenlernen gestartet. Bei geselligem beisammen sein wurde der Abend ausklingen lassen. Am Samstagvormittag und nach dem Mittagessen wurde im Augustinerstadel […]

Weiterlesen Vorstände, Jugendleiter und Vortänzer schulen sich in Holzhausen
April 4, 2025

Jahreshauptversammlung des Trachtengauverbands Oberfranken:

Tradition und Gemeinschaft im Fokus Jahreshauptversammlung des Trachtengauverbands Oberfranken: Tradition und Gemeinschaft im Fokus Effeltrich – Am gestrigen Sonntag versammelten sich die Mitglieder des Trachtengauverbands Oberfranken zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im festlich geschmückten Pfarrzentrum. Ausrichter der Mitgliederversammlung war der örtliche Volkstrachtenverein Effeltrich, der unter der Leitung von Vorsitzendem Bernhard Kotz die Gäste mit fränkischem Schweinebraten und […]

Weiterlesen Jahreshauptversammlung des Trachtengauverbands Oberfranken:
April 2, 2025

Gau Trachtenfest 2024

Hallo, bald ist es wieder soweit und wir treffen uns alle zum Gautrachtenfest 2024 in Neukenroth in der Zecherhalle! Also wir sehen uns am 14. u. 15.09.2024! Es ist bestimmt für jeden was dabei.

Weiterlesen Gau Trachtenfest 2024
August 16, 2024

Tag der Tracht am 14. Juli

Der Tag für ALLE, die sich in der Tracht und im boarischen Gwand so richtig wohlfühlen Zusammen mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege und dem Staatsministerium der Finanzen und für Heimat veranstaltet der Bayerische Trachtenverband erstmals den „Tag der Tracht“. Macht auch ihr mit und zeigt euch an diesem Tag in eurer Tracht oder im […]

Weiterlesen Tag der Tracht am 14. Juli
Juli 4, 2024

100 Jahre Botschafter der Heimat

Der 100. Geburtstag ist ein Grund zum Feiern. Erst recht wenn ein Jubilar so gut beieinander ist wie der Musik- und Trachtenverein Helmbrechts. Deshalb erfreute die 1924 als Zitherklub gegründete Gemeinschaft mit einem Heimatnachmittag im Bürgersaal ein zahlreich erschienenes Publikum. Gespickt war das durchgehend kurzweilige Programm mit Musik, Tanz, heiteren Geschichten, Informationen zur Geschichte des […]

Weiterlesen 100 Jahre Botschafter der Heimat
Juli 4, 2024

Trachtler und Musikantentreffen des BR

Liebe Trachtler innen und Trachtler, letzten Sonntag wurde ein sehr schöner Heimatabend bei uns in Oberfranken vom BR-Fernsehen im Stadel des Maihofs in Köttweinsdorf (Gemeinde Waischenfeld) aufgezeichnet. Aus unseren Reihen waren die Sängergruppe der Zechgemeinschaft Neukenroth, die Wiesenttaler Musikanten aus Muggendorf und Tanzpaare aus unserem Trachtengauverband dabei.  Die Wiesenttaler haben die Tanzgruppe auch begleitet. Ein […]

Weiterlesen Trachtler und Musikantentreffen des BR

Viel Begeisterung bei heimischer Volksmusik

Eine Vielfalt fränkischer Volksmusik begeisterte die Besucher und Teilnehmer, die zum Oberfränkischen Sänger- und Musikantentreffen in die Zecher-Halle der Bergwerksgemeinde Neukenroth in den Landkreis Kronach gekommen waren. Auf den Abend stimmte die Bläsergruppe vom gastgebenden Verein mit dem Frankenliedmarsch ein. Die Vorsitzende des gastgebenden Vereins, Bettina Rubel, hat in ihrer Begrüßung auf das 25jährige Jubiläum […]

Weiterlesen Viel Begeisterung bei heimischer Volksmusik
November 16, 2023

Trachtenvielfalt in Kronach

Zur oberfränkischen Vortänzerprobe kamen die Vereine aus Neukenroth, Lichtenfels, Pegnitz, Bamberg, Heroldsbach, Mistelgau und Muggendorf zu uns Rosenberglern. Schön wars!

Weiterlesen Trachtenvielfalt in Kronach
November 15, 2023